Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten besondere Services unserer Webseite genutzt werden, kann eine Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. In diesem Fall holen wir Ihre Einwilligung gemäß DSGVO ein.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der DSGVO und weiteren geltenden Datenschutzbestimmungen.
Hinweis: Trotz umfangreicher Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten weisen wir darauf hin, dass ein absoluter Schutz im Rahmen internetbasierter Datenübertragungen nicht gewährleistet werden kann.
Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgesetze:
PS Fahrservice-Regensburg GmbH
Geschäftsführer: Alexander Panfilov
Hallstattweg 36
93055 Regensburg
Telefon: 0941 20050071
E-Mail: info@ps-fahrservice-regensburg.de
Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden allgemeine Daten und Informationen durch den Webspace-Provider automatisch erfasst und in sogenannten Logfiles des Servers gespeichert. Dazu gehören u. a.:
Name der aufgerufenen Webseite
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Verwendeter Webbrowser und Version
Betriebssystem
Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
IP-Adresse des Nutzers
Die Erhebung dieser Daten dient der Stabilität und Sicherheit unseres Angebots und erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Jede betroffene Person hat das Recht:
Auskunft über die gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)
Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO)
Die Löschung ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
Die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)
Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO)
Der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
Eine erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzulegen (Art. 77 DSGVO)
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um das Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern.
Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies in gängigen Browsern:
Mozilla Firefox: https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-loeschen-daten-von-websites-entfernen
Google Chrome: https://support.google.com/accounts/answer/61416?hl=de
Unsere Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Nutzung unserer Website zu ermöglichen. Die dabei erfassten Informationen über Ihre Nutzung unserer Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
Weitere Informationen zu Google Analytics finden Sie unter: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Unsere Website nutzt Google Maps, um interaktive Karten anzuzeigen. Dabei können personenbezogene Daten an Google übertragen werden. Falls Sie dies nicht wünschen, können Sie JavaScript in Ihrem Browser deaktivieren.
Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Unsere Website verwendet eingebettete YouTube-Videos. Betreiber des Dienstes ist Google LLC. Wenn Sie eine Seite mit einem YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie hier: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt. In allen anderen Fällen erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder es gesetzliche Aufbewahrungspflichten gibt. Nach Ablauf der Speicherfrist werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht.
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen anzupassen oder neue Funktionen auf unserer Website zu berücksichtigen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.
Stand: Februar 2025
|
|
|